coming soon: Berlin CLUBSTANZ Gruppenausstellung
Vernissage Freitag, 13.06.2025 um 18:00
Galerie Irrgang | Friedrichstraße 232 | 10969 Berlin
Die Berliner Clubszene steht aktuell an einem Scheideweg. Steigende Betriebskosten, sinkende Besucherzahlen und die fortschreitende Gentrifizierung bedrohen zahlreiche Institutionen. Laut Clubcommission erwägt etwa die Hälfte aller Clubs in Berlin eine Schließung im Jahr 2025 – prominente Beispiele wie Watergate, Griessmühle oder Mensch Meier mussten bereits aufgeben, Anomalie und Renate werden folgen. Die wirtschaftliche Lage verschärft sich durch höhere Energie- und Personalkosten, während das Publikum zurückhaltender konsumiert und neue Freizeittrends Konkurrenz machen. Es droht der Verlust eines kulturellen Erbes, das weit über die Stadtgrenzen hinausstrahlt.
Die Ausstellung zeigt Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern, die selbst musikalisch aktiv sind, auflegen, produzieren oder sich in ihrer künstlerischen Praxis maßgeblich mit dem Thema Clubkultur beschäftigt haben.
Julie Chovin beispielsweise hat einen Großteil der Berliner Clubs dokumentiert und kartografiert, sowie Architekturen interpretiert. Auch Philip Topolovac befasst sich seit längerer Zeit mit Clubarchitekturen und setzt sie in Form von Korkmodellen oder Druckgrafik in einen eigenen kunsthistorischen Bezug. Andreas Hachullas digitale Zeichnungen sind Momentaufnahmen des Berliner Nachtlebens im Sinne eines digitalen Impressionismus.
Die Ausstellung versteht sich als Hommage an die Clubkultur und als kritischer Kommentar zur aktuellen Situation. Sie zeigt, wie eng Kunst, Kultur und Nachtleben in Berlin verbunden sind – und wie sie von gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklungen abhängen.
mit:
Marcus Bläsing
Kurt von Bley
Julie Chovin
Andreas Hachulla
Annika Hippler
Bernhard Holaschke
Gabriela Jolowicz
Andy Kania
Irakli Kiziria
Dagmar Schürrer
Tracey Snelling
Philip Topolovac